17 Minuten
Wahrscheinlich haben Sie schon einmal etwas darüber gelesen oder gehört, dass ein Unternehmen eine neue Finanzierungsrunde einleitet. Vielleicht haben Sie in den Nachrichten etwas über Finanzierungsrunden für Start-ups gesehen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen ein wenig mehr über Investorenrunden und wie Finanzierungsrunden für Start-ups funktionieren. Wir gehen auch auf Beispiele von Unternehmen ein, die in verschiedenen Finanzierungsrunden erfolgreich waren.
Finanzierungsankündigungen sind wertvolle PR-Inhalte, deshalb ist es wichtig, die Rolle der Öffentlichkeitsarbeit bei Finanzierungsrunden von Start-ups zu verstehen. Bevor wir uns damit befassen können, wie PR Ihnen hilft, Investoren und Risikokapital zu gewinnen, müssen wir wissen, in welcher Phase der Finanzierungsserie Sie externe Investoren erreichen können. Um also das PR-Management von Finanzierungsankündigungen zu meistern, müssen wir die Grundlagen der Finanzierungsreihe verstehen.
Finanzierungsrunden sind eine aufregende Nachricht für Start-ups und Technologieunternehmen gleichermaßen. Sie bedeuten nicht nur neuen Kapitalzuwachs für die Finanzierung von Wachstumsvorhaben, sondern bieten auch die Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Medien auf sich zu lenken und die Publicity zu erhöhen.
Bevor wir auf die Einzelheiten von Finanzierungsrunden eingehen und erläutern, wie PR eine wichtige Rolle bei Finanzierungsankündigungen spielt, sollten wir zunächst definieren, was unter Startup-Investitionen zu verstehen ist. Wenn Sie ein neues Unternehmen gründen, sind Sie wahrscheinlich auf externe Investitionen angewiesen, um Ihre Geschäftsidee zu entwickeln.
Der Begriff "Finanzierungsrunde" bezieht sich auf die Finanzierungsrunden, die Start-ups zur Kapitalbeschaffung durchlaufen. Das Kapital, das Sie für den Start und das Wachstum Ihres Unternehmens benötigen, wird als "Startfinanzierung" bezeichnet. Die Anfangsfinanzierung stammt wahrscheinlich aus persönlichen Investitionen des Gründers, von Freunden oder der Familie. Risikokapitalgeber investieren ebenfalls, wenn sie von langfristigem Unternehmenswachstum und Gewinnsteigerungen überzeugt sind.
Startkapital wird in der Regel als "Startkapital" bezeichnet, das aus Investitionen oder Bankkrediten stammt, um ein neues Unternehmen in Gang zu bringen. Was Sie mit dem neu erworbenen Kapital machen, hängt von der Art Ihrer Geschäftsentwicklung ab.
Im Laufe der Finanzierungsserie werden sich neue Möglichkeiten und neue Ziele ergeben. Dementsprechend werden die Finanzmittel auf die eine oder andere Weise zur Erweiterung des Unternehmens verwendet.
Die Investitionen aus den Risikokapitalrunden können beispielsweise für die Produktentwicklung, die Einführung einer Dienstleistung oder den Start von Marketingkampagnen verwendet werden. War die erste Startup-Investition erfolgreich, folgt eine Reihe von Finanzierungsrunden. Diese Mittel werden später für die Erweiterung des Unternehmens verwendet.
StartupVenture Capitalists investieren in Startups, indem sie Kapital gegen Eigenkapital eintauschen. Das bedeutet, dass sie einen Prozentsatz der Unternehmensanteile und künftige Rechte an den potenziellen Gewinnen des Startups erwerben. Auf diese Weise gehen die Investoren eine Investitionspartnerschaft mit dem Startup ein.
Im Grunde genommen kaufen die Investoren mit ihren Investitionen einen Teil des Unternehmens oder eine Aktie. Denken Sie daran, dass die Startup-Gelder, die Sie von Investoren erhalten, nicht dasselbe sind wie Spenden. Risikokapitalgeber beispielsweise wollen im Gegenzug für ihre Investitionen Eigenkapital, d. h. einen prozentualen Anteil am Startup und Rechte an den potenziellen künftigen Gewinnen.
Es gibt viele verschiedene Finanzierungsquellen, aus denen Investitionen in Ihr Unternehmen kommen können. Wichtig ist, dass Sie den Erfolg Ihres Unternehmens gegenüber den Investoren über mehrere Finanzierungsrunden hinweg nachweisen müssen.
Auf dem Weg dorthin werden Sie neue Herausforderungen meistern und neue Ziele erreichen müssen, um den Investoren zu beweisen, dass Ihr Start-up ihr Kapital wert ist und dass das finanzielle Wachstum aufrechterhalten werden kann. Ohne Startup-Investitionen werden Sie es schwer haben, im Geschäft zu überleben.
Start-up-Investitionen beziehen sich auf das Kapital, das ein Unternehmen benötigt, um eine Idee in ein funktionierendes Geschäftsmodell zu verwandeln. Nach dem Erhalt von Startkapital wird das Unternehmen weiter wachsen und neue Finanzierungsrunden durchlaufen.
Nach dem Erfolg einer ersten Investition in ein Start-up geht die Finanzierungsseite weiter. Wir definieren Finanzierungsrunden als eine Reihe von Investitionen, die Kapital für das Unternehmen beschaffen. Während das Start-up wächst und sich vergrößert, ist jede Finanzierungsrunde ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem florierenden Unternehmen.
Beachten Sie, dass es "Finanzierungsrunden" und nicht "Finanzierungsrunde" heißt. Für die meisten Start-ups ist die Finanzierung kein einmaliges Ereignis. Sie arbeiten sich durch mehrere Runden, wobei jede Runde auf der vorhergehenden aufbaut, um neue Geschäftsziele oder einen Meilenstein zu erreichen.
Zwischen den Finanzierungsrunden arbeitet das Startup weiter an der Verbesserung des Unternehmens. Zum Beispiel, indem es den Umsatz steigert, neue Mitarbeiter einstellt und seine Marktposition ausbaut. Wenn die Bewertung des Unternehmens ausreichend gestiegen ist, um die Suche nach zusätzlichen Mitteln zu rechtfertigen, kann eine neue Finanzierungsrunde beginnen.
Ein bestimmter Zeitrahmen für die Finanzierungsrunde wird von den Gründern und den bestehenden Investoren festgelegt. Es wird auch ein bestimmter Zweck für die Runde festgelegt und die Bedingungen zwischen Investoren und Gründern werden festgelegt.
Viele Unternehmer und kleine Unternehmen machen den Fehler, die Finanzierungsrunde zu überstürzen. Der erfolgreiche Abschluss einer bestimmten Phase der Finanzierungsreihe kann bis zu einem Jahr dauern. Viele Existenzgründer denken, sie könnten es überstürzen und die Phase innerhalb von drei Monaten abschließen, was in der Regel zu einem kurzfristigen Erfolg führt und in den meisten Fällen dazu, dass die Gelder der Investoren falsch verwaltet werden.
Es gibt mehrere Finanzierungsrunden für ein Start-up. Ein Unternehmen durchläuft jede Runde, um Investitionen zu erhalten, die für das Wachstum, die Expansion oder die Skalierung des Unternehmens verwendet werden können. Ziel ist es, Investoren zu gewinnen, damit das Unternehmen das zusätzliche Kapital nutzen kann, um zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen und den Erfolg des Unternehmens auf dem Markt voranzutreiben.
Der Grundgedanke bei Finanzierungsrunden für Start-ups ist, dass das Kapital kontinuierlich aufgeteilt wird, wie ein Kuchen. Wenn Sie anfangen, ist Ihr Kuchen sehr klein. Sie allein haben einen vollen, aber sehr kleinen Kuchen. Sobald Ihr Unternehmen jedoch Investitionen von außen erhält, wird der Kuchen größer.
Je mehr Finanzierungsrunden Sie durchlaufen, desto mehr Investoren nehmen sich ein Stück des Kuchens (ihren Anteil am Eigenkapital, basierend auf ihrer Investition). Gleichzeitig wird der Kuchen immer größer, d. h. auch wenn mehr Stücke genommen werden, steigt der Wert des Stücks.
Es ist wichtig, dass Sie nur dann Investitionen tätigen, wenn Sie sie brauchen. Ja, die Aufteilung des Kuchens bedeutet, dass das Unternehmen mit jeder Investition wächst, aber mit jedem Stück geben Sie ein Stück Kontrolle ab. Sie müssen sicherstellen, dass Sie Ihren Investoren vertrauen und sie respektieren und eine gesunde Geschäftsbeziehung zu ihnen aufbauen.
Die typischen Seed-Runden und Risikokapitalrunden beruhen auf dem Prinzip, dass das Eigenkapital kontinuierlich aufgeteilt wird. Auch wenn Ihr Anteil kontinuierlich geteilt wird, erhalten Sie einen höheren Wert für Ihr Stück vom Kuchen.
Der Aufbau eines Start-ups ist keine leichte Aufgabe. Neben der Beschaffung von Unternehmenskapital sind viele weitere Aspekte zu berücksichtigen. Wenn Sie Ihr Start-up zum ersten Mal vorstellen, sollte die Beschaffung des Anfangskapitals gründlich geplant werden.
Es ist wichtig, die verschiedenen Finanzierungsrunden zu verstehen, damit Sie wissen, was Sie von den Investoren erwarten können und in welchem Stadium Sie die verschiedenen Arten von Investoren ansprechen. Die frühen Phasen sind entscheidend, da sie die Grundlage für kontinuierlichen Erfolg und Unternehmenswachstum bilden.
In der Anfangsphase eines Start-ups werden Finanzmittel in der Regel informell gesammelt. Die Pre-Seed-Finanzierung steht ganz am Anfang des Startups. Die Gründer investieren zunächst ihr eigenes Geld und bemühen sich in der Regel um Beiträge von Freunden und Familie.
Die Idee auf den Weg zu bringen, ist der schwierigste Teil, denn er erfordert die meiste Arbeit und die geringsten Investitionen. In der Pre-Seed-Phase befindet sich das Unternehmen noch in der Phase der Marktforschung. Das Geschäftsmodell befindet sich noch in der Entwicklung, so dass Investitionen immer noch ein hohes Risiko darstellen.
Da es noch wenig Beweise für die Rentabilität gibt, ist es sehr selten, in dieser Phase eine Finanzierung von Risikokapitalgebern oder Banken zu erhalten.
Sobald die Pre-Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen ist, kann die typische Seed-Runde beginnen. Angel-Investoren, d. h. vermögende Privatpersonen, die finanzielle Unterstützung gewähren, treten in der Regel ein, bevor die meisten Investoren an den Erfolg des Start-ups glauben.
Die Seed-Finanzierung erfolgt, bevor das Start-up den Betrieb aufnimmt. In dieser Phase werden die Mittel zur Entwicklung der Geschäftsidee und zur Perfektionierung des Geschäftsbetriebs verwendet. Die Hauptidee hinter der Seed-Finanzierung ist es, Kapital für die Verfeinerung des Hauptziels des Start-ups zur Verfügung zu haben, bevor man sich an Großinvestoren wendet.
Eine Finanzierung durch Engel Investoren ist oft mit einer hohen Rendite verbunden, aber sie ist weitaus riskanter als ein Bankkredit oder Schulden, die Sie zurückzahlen müssen.
Da es noch wenig ROI-Daten gibt, die mit Investoren geteilt werden können, konzentriert sich die PR für die Startfinanzierung auf die Geschichte hinter der Marke und den wertsteigernden Nutzen des Unternehmens. PR wird stark motivieren, warum das Unternehmen lebensfähig und eine Marktnotwendigkeit ist.
Sobald ein Startup die Seed-Finanzierungsrunden hinter sich gelassen hat, sinken die Risiken, und die Investitionen können sich auszahlen, wenn das Unternehmen weiterhin erfolgreich wächst.
Zu diesem Zeitpunkt sollte das Unternehmen so weit entwickelt sein, dass es über ein tatsächliches Geschäftsmodell verfügt, das mit Sicherheit rasche Gewinne bringt. Start-ups, die es in diese Finanzierungsphase schaffen, verfügen über vertrauenswürdige Daten und transparente Untersuchungen, die belegen, dass eine hohe Kapitalrendite (ROI) gesichert ist.
Eine Finanzierung der Serie A erfordert eine konkrete Geschäftsstrategie, die belegt, dass die Investitionen zu einem langfristigen Wachstum führen werden. Die Investoren sind an Daten und Statistiken interessiert, die das Potenzial der Kontinuität des Start-ups und vor allem die Rentabilität belegen.
In diesem Stadium kann die Risikokapitalfinanzierung beginnen. Ähnlich wie die Seed-Finanzierung ist die Serie-A-Finanzierung eigenkapitalbasiert und sichert die Finanzierung durch den Verkauf von Unternehmensanteilen an Investoren. Eine Pressemitteilung zur Serie-A-Finanzierungsrunde ist darauf ausgerichtet, diese Investoren anzuziehen, indem sie die Fähigkeit des Unternehmens zur Schaffung eines positiven Einkommensstroms und kontinuierlicher Wachstumsmöglichkeiten aufzeigt.
Bevor das Unternehmen beginnt, Einnahmen zu generieren, basieren die Investitionen auf den Forschungsergebnissen und den statistischen Erfolgschancen des Start-ups auf dem Markt. Das Unternehmen ist immer noch eine risikoreiche Investition und muss hart arbeiten, um die Investoren davon zu überzeugen, dass sein Geschäftsmodell eine Rendite erwirtschaften wird.
Jede Finanzierungsrunde ist genauso wichtig wie die vorherige, unabhängig davon, in welchem Stadium der Finanzierung Sie sich befinden. Eine Finanzierung bedeutet, dass Sie Interesse an Ihrem Unternehmen wecken, d. h., Sie arbeiten daran, die Marktvalidierung zu verstärken.
Wenn die Entwicklungsphasen vollständig abgeschlossen sind, weist die Finanzierungsrunde B auf das Wachstum des Unternehmens hin und zeigt stabile Einnahmen auf. In dieser Phase wachsen die Start-ups und bauen weiter auf ihren Finanzquellen auf.
Die Serie B ist eine Übergangsphase, in der das Start-up nun in die Phase eintritt, in der es zu einem etablierten Unternehmen wird. Der Aufbau einer seriösen Markenpräsenz wird nun zur Priorität. Da die Unternehmen in dieser Phase ihren Erfolg unter Beweis gestellt haben, sind Investitionen risikoärmer, und die Investoren können problemlos größere Finanzierungsbeträge bereitstellen.
Die Series C gilt als Spätphase der Finanzierung. Diese Finanzierungsrunde wird mit dem Ziel eingeleitet, die Geschäftsexpansion auf einer höheren Ebene fortzusetzen. Das Erreichen dieser Finanzierungsrunde ist ein Indiz dafür, dass das Start-up sehr erfolgreich ist und einen soliden wirtschaftlichen Wert erreicht hat.
Man muss sehr erfolgreich sein, um es so weit zu bringen. Aufgrund des nachweislichen Erfolgs der Unternehmen in dieser Runde werden Gruppen wie Hedge-Fonds und Investmentbanken versuchen, sich an dieser nunmehr risikoarmen Investition zu beteiligen.
Diese großen Investitionen sind gut für die PR, da sie eine solide Glaubwürdigkeit demonstrieren. In dieser Phase können die Unternehmen auch mit der Planung von Markenübernahmen und zusätzlichen Marktexpansionen beginnen.
Je nach Größe Ihres Unternehmens und der Branche, in der Sie tätig sind, können Sie weitere Finanzierungsrunden anstreben. Wie viele Finanzierungsrunden Sie durchlaufen, hängt auch davon ab, wofür Sie die Mittel verwenden wollen.
Ab der Serie C suchen die Investoren nach Unternehmen mit geringem Risiko, in die sie investieren können. Hier geht es um Skalierung, die Mittel werden eingesetzt, um die Marktpräsenz des Unternehmens zu erweitern und eine noch bessere Marktposition zu erreichen.
Wenn die späteren Finanzierungsphasen erreicht sind, bereiten die Unternehmen wahrscheinlich ihren Börsengang (Initial Public Offering, IPO) vor. Dies ist der Zeitpunkt, an dem ein privates Unternehmen seine erste Gruppe von Aktien auf dem Aktienmarkt anbietet. Es dauert jedoch Jahre, bis ein privates Unternehmen den Punkt erreicht, an dem es an die Börse geht.
Die Komplexität eines Börsengangs besteht darin, dass man nun nicht nur die Investoren, sondern auch die Aktionäre verwalten muss. Wenn Sie also die Mehrheit an Ihrem Unternehmen behalten wollen, sollten Sie privat bleiben und die Finanzierungsrunden auf ein Minimum beschränken.
Ab der Serie D kann sich die Öffentlichkeitsarbeit bei der Veröffentlichung von Pressemitteilungen zur Finanzierung auf die wichtigsten Publikationen konzentrieren. Das Unternehmen hat seinen Erfolg unter Beweis gestellt und kann sich auf neue Marktchancen konzentrieren, die sich bieten.
Unternehmenserweiterungen und -übernahmen auf dieser Ebene stoßen auf großes Interesse bei der Presse und bieten die perfekte Gelegenheit, den Branchenwert des Unternehmens mit der Finanzierung Ankündigung zu verbinden.
Die Serie B zeigt an, dass die Entwicklungsphasen vollständig abgeschlossen sind und dass das Unternehmen in die Finanzierung des Geschäfts Wachstums übergeht und stabile Einnahmen vorweisen kann. In der Spätphase der Finanzierung kann das Unternehmen Expansions- und Wachstumsmöglichkeiten verfolgen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Start-up keine risikoreiche Investition mehr.
Wenn Ihr Unternehmen wächst und sich entwickelt, ändern sich auch die Themen, über die Sie berichten möchten. Finanzierungsnachrichten können aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Zusammen mit der Art Ihres Unternehmens und der Finanzierungsrunde, in der Sie sich befinden, kann eine überzeugende Markendarstellung genutzt werden, um Investoren zu gewinnen.
Im Folgenden finden Sie einige Beispiele dafür, wie Unternehmen unterschiedlicher Größe in verschiedenen Phasen der PR-Finanzierung in den Medien präsent waren:
Chargebee ist im Bereich der Software-as-a-Service (SaaS) tätig. Die Dienstleistungen des Unternehmens ermöglichen es Unternehmen, Abrechnungsprozesse, Abonnements und Umsatzvorgänge einzurichten und zu verwalten.
Das Unternehmen ist eines der wenigen Start-ups, die es geschafft haben, in den begehrten Club der Einhörner aufgenommen zu werden. Der Erfolg des Unternehmens beruht auf seiner Serie-G-Finanzierungsrunde, bei der es 125 Millionen Dollar einnahm. Unter der Führung von Sapphire Ventures und den bestehenden Investoren Tiger Global und Insight Venture Partners konnte das 10 Jahre alte Startup einen Wert von 1,4 Milliarden Dollar erreichen.
In der Wirtschaft bezieht sich der Begriff "Einhorn" auf ein privat finanziertes Startup-Unternehmen, das mit über 1 Milliarde Dollar bewertet wird. Sie sind extrem selten, weshalb sie nach einem Fabelwesen benannt wurden.
PRLab unterstützte Chargebee bei der Bekanntgabe der Nachricht über die Serie-F-Finanzierung an ein weltweites Publikum. Das Startup ist ein Beispiel dafür, wie große Investitionen zu großen Nachrichten führen. Die Statistiken sprechen für sich selbst, aber die Pressemitteilungen verdeutlichen auch, dass der anhaltende Erfolg von Chargebee darauf beruht, dass das Unternehmen eine große Nachfrage nach Dienstleistungen befriedigt.
Die PR-Initiativen des Unternehmens verknüpfen die Presseberichte über die großen finanziellen Gewinne geschickt mit dem zusätzlichen Marktwert, den Chargebee mitbringt. Dies zeigt, wie das Startup in der Lage ist, in seinen Finanzierungsankündigungen eine überzeugende Markendarstellung zu vermitteln, die über den Gewinn hinausgeht.
Für Investoren bedeutet dies eine zusätzliche Ebene der Vertrauenswürdigkeit und Transparenz über das Unternehmen. Die Verwendung einer Zeitleiste vergangener Ereignisse im Vorfeld der jüngsten Finanzierungsrunde erzählt eine Geschichte der Beharrlichkeit und zeigt, dass Wachstumschancen kontinuierlich verfolgt und erfolgreich genutzt werden.
Da sich der FinTech-Markt ständig weiterentwickelt und neue Entwicklungen in der Branche stattfinden, haben Unternehmen, die in diesem Bereich tätig sind, viele Möglichkeiten, ihr Geschäft auszubauen.
Agicap ist eines der Unternehmen, die im letzten Jahr ein schnelles Wachstum verzeichnet haben. Das Unternehmen schloss seine Serie-B-Finanzierungsrunde mit 80 Millionen Euro ab und ist damit führend im Bereich Cashflow-Management für KMU.
Nach einer Seed-Finanzierung in Höhe von 2,4 Millionen Euro und einer Serie-A-Finanzierung in Höhe von 18 Millionen Euro ist das Unternehmen ein hervorragendes Beispiel dafür, wie ein seriöses Markenimage und der Nachweis stabiler Einnahmen zu großen Kapitalgewinnen in frühen Finanzierungsrunden führen können.
PRLab unterstützte Agicap mit PR-Dienstleistungen für FinTech-Unternehmen und generierte Medienberichte über die Ankündigung der Finanzierung und die ehrgeizigen Marktexpansionspläne des Unternehmens. Im Mittelpunkt der Berichterstattung stand die Vorstellung von Agicap als vertrauenswürdiger Dienstleister, der kleine und mittlere Unternehmen bei ihrem Cashflow-Management unterstützt, unabhängig davon, in welchem Land sie tätig sind. Der Erfolg der Serie-B-Finanzierung diente als Schlüsselpunkt, um das Wachstum von Agicap als Unternehmen darzustellen.
Siilo ist eine sichere medizinische Messenger-Plattform, die für Angehörige der Gesundheitsberufe entwickelt wurde. Heute ist Siilo das größte medizinische Netzwerk in Europa mit über 250 000 aktiven Mitgliedern.
Im Jahr 2020 hatte das Unternehmen gerade seine Serie-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen, während es während der COVID-19-Pandemie kritische Dienste für medizinische Fachkräfte bereitstellte. Das Unternehmen nutzte die PR-Dienstleistungen von PRLab für HealthTech, um seinen Finanzierungserfolg zu verkünden und auch, um Werbung für seine Marke zu machen, um seinen Status als führendes Unternehmen im Bereich MedTech zu erhöhen.
Dies ist ein Beispiel dafür, wie ein wertvolles Dienstleistungsangebot zusammen mit dem Erfolg einer frühen Finanzierungsrunde großartige PR-Inhalte über die Zukunftsaussichten eines Unternehmens erzeugen kann. Da das Unternehmen noch im Wachstum begriffen ist, bildet der Kapitalgewinn von 9,5 Mio. Euro aus der Serie-A-Finanzierungsrunde eine gute Grundlage, um eine starke Geschichte für künftige Finanzierung Ankündigungen aufzubauen.
Unabhängig von der Phase der Finanzierung oder der Größe des Unternehmens sollten Unternehmen ihre Finanzierungsankündigungen wertschätzen. Es ist äußerst wichtig, Finanzierungsankündigungen in den Medien zu verbreiten, um weiterhin Investoren anzuziehen und zu zeigen, wie Ihr Unternehmen Kapitalinvestitionen nutzt, um einen Mehrwert für den Markt zu schaffen.
Wenn Ihr Startup ein hohes Wachstumspotenzial aufweist, wird es sicherlich die Aufmerksamkeit von privaten Investoren auf sich ziehen. Deshalb ist es wichtig, dass Ihre Nachrichten veröffentlicht werden und von interessanten Investoren sowie lohnenden Geschäftsinteressenten wahrgenommen werden.
Hier kommt das PR-Team ins Spiel. Die Zeiten, in denen Startups Finanzierungsrunden als sofort berichtenswertes, leicht zu vermittelndes Marketingmaterial betrachteten, sind längst vorbei. Der Abschluss einer Finanzierungsrunde reicht nicht mehr aus, um die Presse und Journalisten zu interessieren.
Die Öffentlichkeitsarbeit ist ein hervorragendes Instrument im Rahmen des integrierten Marketingansatzes, um das Interesse von Risikokapitalgebern zu wecken. Schließlich geht es bei der PR darum, den Bekanntheitsgrad zu erhöhen und das Image der Marke zu pflegen.
Wenn es darum geht, die Erwartungen der Investoren zu erfüllen, hilft Ihnen eine gut geplante PR-Strategie dabei, während der gesamten Finanzierungsrunde Glaubwürdigkeit zu schaffen. Ziel ist es, das Vertrauen der Investoren zu gewinnen, um sie davon zu überzeugen, dass Ihr Unternehmen eine risikoarme Investition ist. Zu diesem Zweck nimmt sich die PR-Abteilung die Zeit, um Medienberichte zu erstellen, die Ihre Glaubwürdigkeit und Gültigkeit untermauern.
Finanzielle Transaktionen spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der zukünftigen Entwicklung eines Start-ups. Das bedeutet auch, dass das Kommunikationsmanagement, das bei der Verbreitung von Nachrichten über Finanzierungsankündigungen zum Tragen kommt, kritische Sorgfalt erfordert. Für die interne und externe Kommunikation arbeitet das PR-Team daran, eine kohärente Markendarstellung zur Unterstützung der aktuellen oder zukünftigen Finanzierungsrunde zu schaffen.
Vor allem im privaten Technologiesektor fließt ständig Kapital in die Unternehmen, und es werden täglich neue Investitionen getätigt. Dies führt dazu, dass die meisten Finanzierungsankündigungen unauffällig sind. Deshalb ist eine Public-Relations-Strategie erforderlich, um sicherzustellen, dass eine Spotlight-Story veröffentlicht wird, die Risikokapitalgeber auf Ihr Unternehmen aufmerksam macht.
Öffentlichkeitsarbeit ist von großem Nutzen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Darüber hinaus unterstützt das PR-Team Sie auch beim professionellen Umgang mit den Medien. Ein positives Image in den Medien kann wiederum die Glaubwürdigkeit und Authentizität einer Marke erhöhen. Diese beiden Faktoren sind von großer Bedeutung, wenn es darum geht, neue Investoren zu gewinnen.
Da eine einfache Ankündigung der Finanzierung über die Transaktionsdetails nicht mehr ausreicht, hat die Rolle der Öffentlichkeitsarbeit in Finanzierungsrunden von Start-ups an Bedeutung gewonnen, um das Unternehmen zu vergrößern. PR ist dazu da, die Mittelbeschaffung zu unterstützen und neue Akquisitionen zu sichern oder bestehende Interessengruppen zu binden.
Bei der Bekanntgabe der neuesten Finanzierungsnachrichten sollten die ganzheitliche Botschaft und Vision des Unternehmens nicht verloren gehen. Aus diesem Grund empfehlen Experten, dass sich Start-ups mit PR-Fachleuten zusammentun sollten, um bahnbrechende Geschichten rund um die Finanzierungsankündigung zu entwickeln.
Da die Finanzierung die Grundlage für kontinuierliches Wachstum bildet, muss die Finanzierungsankündigung viel Aufmerksamkeit erhalten, damit erfolgreiche Investitionen gesichert werden können. Die Erkenntnisse von PR-Experten tragen dazu bei, die Erfolgsquote zu erhöhen.
Das Hauptziel der Öffentlichkeitsarbeit besteht darin, den Ruf des Unternehmens aufzubauen, zu erhalten und zu schützen. PR ist in Finanzierungsrunden von Start-ups eingebunden, indem sie die Ankündigung von Finanzierungen fördert und verwaltet. Das Management von Investorenerwartungen und die Sicherung neuer Investitionen ist ebenfalls ein wichtiger Schwerpunkt für das PR-Team.
Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen geholfen hat, die verschiedenen Finanzierungsrunden und Finanzierung Reihen besser zu verstehen. Jedes Unternehmen benötigt Finanzmittel, um seinen Marktanteil weiter auszubauen und Einnahmen zu erzielen. Für Start-ups ist die Finanzierungsrunde A B C besonders wichtig. Die Gründer sollten in der Lage sein, den Investoren Beweise für das Wachstum und die Marktattraktivität vorzulegen, dann können weitere Finanzierungsrunden geplant werden. Wenn das Unternehmen wächst und größere Investitionen getätigt werden, werden die Zahlen von selbst zu berichtenswerten Inhalt führen.
Bevor Sie jedoch beeindruckende Kapitalgewinne erzielen können, benötigen Sie eine gute PR-Strategie, um die Aufmerksamkeit der Investoren während der Risikokapital Runden auf sich zu ziehen. Auch während oder nach der Finanzierung in der Spätphase spielt die Öffentlichkeitsarbeit eine entscheidende Rolle bei der Bekanntgabe von Finanzierungen. Es geht darum, die Kernaussage Ihrer Marke zu vermitteln und den wertschöpfenden Nutzen Ihres Unternehmens in Verbindung mit Ihren verschiedenen Finanzierungsrunden hervorzuheben.