Der erste Bereich umfasst die Managementstrategien in Ihrem Unternehmen. Der Zweck der PR ist sie auf ein Skandal in der Organisation vorzubereiten.
PR im Krisenmanagement beinhalten auch, wie Sie mit Ihren Verbrauchern und Kunden kommunizieren, wenn ein unerwartetes Problem eintritt. Das sind Situationen die eine weitreichende Auswirkungen auf Ihre Branche haben können. Die Situation wird ihren individuellen Ruf nicht schädigen, schwächt leider trotzdem das Vertrauen der Masse. Deswegen ist es wichtig, die Kommunikation so anzupassen, dass ihr Publikum Sie versteht.
Öffentlichkeitsarbeit und Krisenmanagement sind eng miteinander verbunden. Dies liegt daran, dass PR eine effektive Kommunikation zwischen Ihnen und der Öffentlichkeit aufbaut. In Krisenzeiten ist Kommunikation der Schlüssel zur Verringerung der Unsicherheit, die sich stark auf Ihren Ruf umschlagen kann und sich daher auf Ihren Umsatz, Ihre Kundenakquise und Ihre Kundenbindung auswirkt.
Ein PR-Krisenmanagementplan ist notwendig, um effektiv zu kommunizieren und ein Vertrauensverhältnis zwischen Ihnen und Ihrem Publikum aufrechtzuerhalten. Als erfahrene Agentur für PR-Krisenkommunikation bietet PRLab eine Reihe von Dienstleistungen an, mit denen sich jede unerwartete Situation vorbereiten und aktiv bewältigen lässt. Wir können Ihnen helfen, eine effektive Content-Marketing- und Social-Media-Strategie zu planen, mit der Sie Ihre vorbereitete Antwort umsetzen können.
Wir bieten ihnen auch das erforderliche Medientraining, um Ihr Team die Fähigkeiten beizubringen, um intern alles ruhig und informiert zu halten.
Das erste, was Sie tun sollten, ist, Ihren PR-Krisenmanagementplan sofort umzusetzen und sich umgehend an Ihr Team und die Öffentlichkeit zu wenden Offen und ehrlich zu sein ist die beste Politik, da es gute Werte demonstriert, die mit Ihrer Marke verbunden werden. Fehler passieren, und es ist besser, sie zuzugeben und an Verbesserungen zu arbeiten, als die Existenz einer Situation zu leugnen. Die Situationen, in denen Sie eine Krise* leugnen können, sind, wenn Sie sicher sind, dass die Anschuldigungen falsch sind.
Es gibt andere Strategien, die Sie anwenden können, um eine PR-Krise zu bewältigen, von denen eine die Minderungsstrategie ist. Anstatt alle Fehler zu leugnen, können Sie bei dieser Krisenmanagementstrategie versuchen, den Grad der Verantwortung für die Organisation zu minimieren. Das funktioniert nur, wenn es plausibel ist, einen Teil der Verantwortung abzulehnen. In Situationen, in denen Sie die fraglichen Ereignisse nicht leugnen oder schmälern können, gibt es die Wiederaufbaustrategie, bei der Sie sich bemühen können, den Ruf einer Organisation zu verbessern, normalerweise in Form einer Entschuldigung oder Entschädigung.
Diese Strategien können ergänzt werden, indem Sie Ihr positives Image stärken, Ihrem Publikum neue positive Informationen über Ihre Organisation präsentieren oder sie an Ihre bisherigen Erfolge erinnern.
Bei allen oben genannten PR-Krisenmanagementstrategien sollten Sie eine Antwort im Voraus vorbereiten. Es ist eine gute Idee, eine Krisenkommunikationsfirma zu beauftragen, die Sie bei der Ausarbeitung eines Plans unterstützt, der jeden Schritt sorgfältig abwägt.
Leider können nicht alle Probleme vermieden werden. Unfälle passieren, Sie machen Fehler und Ereignisse passieren außerhalb Ihrer Kontrolle. Was Sie tun können, ist sicherzustellen, dass Sie eine Strategie parat haben, um mit einer PR-Krise* fertig zu werden.
Erstens, wenn eine PR-Krise passiert, müssen Sie mit Ihrem Team ehrlich und ruhig kommunizieren, um Panik und die Verbreitung von Fehlinformationen zu vermeiden. Die Zusammenarbeit mit einem Krisenkommunikation Unternehmen wie PRLab kann von unschätzbarem Wert sein, um die schädlichen Auswirkungen einer PR-Krise zu mildern.
Sie können versuchen, Kontroversen zu vermeiden, indem Sie starke Wurzeln aufbauen. Das bedeutet, gute Beziehungen zu Ihren Mitarbeitern, Partnern und Kunden aufzubauen und sich deren Vertrauen zu verdienen. Indem Sie einen etablierten positiven Ruf haben, können Sie die negativen Auswirkungen unerwarteter Situationen verringern, wenn sie eintreten. Sie können mit PRLab zusammenarbeiten, um eine effektive PR- und Krisenmanagement Strategie aufzubauen, die dieses Vertrauen bei allen oben genannten Parteien stärkt. Wir können Ihnen auch helfen, eine Richtlinie für soziale Medien zu entwickeln, die Ihr Online-Verhalten so lenkt, dass Ihr Ruf geschützt wird.
PR-Spezialisten haben viele Aufgaben, wenn es darum geht, eine Krisenkommunikation Firma zu führen. Zunächst führen Sie eine vollständige Bewertung der Situation durch, bevor Sie unser Fachwissen nutzen, um Ratschläge und Anleitungen zu Ihrem PR-Krisenmanagementplan anzubieten. Dies geschieht am besten nach den notwendigen Schritten, um den Hintergrund des Unternehmens und den Kontext der Situation zu verstehen.
Die Öffentlichkeitsarbeit im Krisenmanagement hilft auch, die Aufmerksamkeit der Presse und der Medien in diesen schwierigen Situationen zu steuern. Als Agentur für PR-Krisenkommunikation hilft Ihnen PRLab bei der Erstellung von Statements und schult Sie und Ihr Team, damit sie mit den Medien interagieren und gute Interviews geben können, die zum Ansehen Ihres Unternehmens beitragen und die anhaltende Loyalität Ihrer Kunden und Investoren sicherstellen .
Es ist auch die Rolle der PR, weiterhin Unterstützung zu leisten, nachdem die Situation überwunden ist. Dazu gehört auch, die Wirksamkeit Ihrer PR-Krisenstrategie zu analysieren und zu prüfen, was funktioniert hat und was in Zukunft verbessert werden könnte. PR kann auch dazu beitragen, die Aufmerksamkeit von der PR-Krise wegzulenken, indem Sie eine Marketingstrategie entwickeln, die sich auf die anderen positiven Errungenschaften Ihrer Marke konzentriert.