Daraufhin haben wir unsere eigene Methode entwickelt, um für Ihre Firma eine zuverlässige Reichweite in den wichtigsten Medienplattformen zu erreichen. Wir sind eine PR-Agentur für Start-ups, die in der Tech-Branche gut vertreten ist und die über die Medienlandschaft gut informiert ist. Unser Portfolio umfasst die Zusammenarbeit mit einigen der am schnellsten wachsenden Scale-ups der Welt, darunter auch Recruitee, 3DHubs, Bloomon, Impraise, Siilo, Chargebee und andere.
Wir wissen, dass PR für Startups und Scale-Ups in der Technologiebranche anders ist und einen einzigartigen, proaktiven Ansatz erfordert. Wir sind daher bereit, maßgeschneiderte Strategien für jedes Unternehmen zu erstellen.
Bisher haben wir unsere Kunden nicht nur in renommierten Publikationen wie Forbes, The Financial Times, TechCrunch, VentureBeat, Wired und anderen vorgestellt, sondern wir haben ihnen auch dabei geholfen, langfristige PR-Strategien zu entwickeln, die ihre Sichtbarkeit erheblich gesteigert haben zu ihrer Zielgruppe und werden Vordenker.
Im Anschluss, wird PRLab eine gründliche Recherche über Ihre Konkurrenz, die Medienlandschaft und die Nische durchführen. Des Weiteren wird PRLab auch eine Recherche über das Unternehmen tätigen, um einen Kommunikationsplan zu erstellen. Zudem hat PRLab Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von Redakteuren und Journalisten, die in der Lage sind Ihre Geschichte an das richtige Publikum zu wenden.
Die Berichterstattung sorgt dafür dass eine Dynamik aufgebaut wird und Sie als Vordenker positionieren können. Ein Startup oder ein Scaleup hat nicht so viel Zugang zu wichtigen Medien Kontakten oder sie sind außerhalb Ihrer Reichweite. In diesem Fall, kann die Zusammenarbeit mit uns sehr nützlich sein.
Wir bemühe uns, dass Ihre Berichterstattung eine starke Auswirkung auf Ihr gesamtes Marketing und Verkaufstrichter hat; daher integrieren wir unsere PR-Taktiken mit anderen Bereichen des Marketings, um das gesamte Spektrum des Marketings abzudecken.
Einfach ausgedrückt: Ihren Charakter als Firma sind Sie, aber wir konzentrieren uns auf den Ruf und was andere Leute von Ihnen denken. Des Weiteren, müssen Sie beachten, dass die Kommunikation heutzutage größtenteils online stattfindet, daher ist das Reputationsmanagement auch online.
PRLab benutzt Social-Media-Marketing, SEO und Growth-Hacking-Strategien, um den Ruf Ihrer Marke zu verwalten und auszubauen. Dies wirkt sich positiv auf Ihren Verkaufs- und Marketing Trichter aus. Es ist wichtig zu bedenken, dass die meisten PR-Agenturen als neues Unternehmen keine guten Ergebnisse liefern können, da ihr Schwerpunkt auf der Aufrechterhaltung des Rufs liegt, anstatt ihn von Grund auf neu zu schaffen.
Ein erfolgreiches Eventmanagement kann viele Vorteile bringen, wie z.B., die Steigerung der Professionalität, das Bekanntheitsgrad und der Loyalität der Marke.
Die Organisation von Großveranstaltungen und Konferenzen sowie die Buchung von Sprecher Plätzen ist mit großem Aufwand verbunden - Sie müssen die Zielgruppe ermitteln, die Marke studieren, die Logistik planen, Konzepte festlegen und viele Aspekte koordinieren. Für die Verbesserung der PR von Start-ups kann dies jedoch viele Vorteile mit sich bringen. Zum Glück haben wir bei PRLab Erfahrung mit dieser vielschichtigen Arbeit und sind in der Lage, sie zu leisten.
Thought Leaders sind Unternehmen oder Marken, die von Menschen, Kunden, Empfehlungsgebern oder sogar Konkurrenten als Informations Autorität in ihrer Branche angesehen werden. Das bedeutet, dass Sie die erste Adresse in Ihrem Fachgebiet werden. Unser Ziel als PR-Agentur für Start-ups ist es, Ihr Unternehmen als den Besten in Ihrer Nischenbranche zu positionieren.
Dies erreichen wir mit einer ausgefeilten Content-Marketing-Strategie und strategischer Medienarbeit. Was bedeutet das für Sie? Unter anderem steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad, erhöhen die Glaubwürdigkeit Ihres Produkts, ziehen potenzielle Kunden an, indem Sie die Qualität Ihres Produkts sicherstellen, und werden als Vordenker oder Autorität in Ihrer Branche angesehen.
Wir schulen unsere Kunden, damit sie medienkompetent werden. Wir bereiten sie darauf vor, die wichtigsten Fragen zu beantworten und richtig mit Journalisten zu kommunizieren. Je nach Veranstaltung, ob es sich um ein Interview für eine Zeitung oder für das Fernsehen handelt, wissen wir, wie man sich richtig verhält, um nicht an den Fragen zu scheitern.
Unsere PR-Agentur gibt Ihnen Tipps, wie Sie die Veranstaltung und die gestellten Fragen angehen, wie Sie in die Kamera schauen und wie Sie mit den Reportern interagieren. Es ist äußerst wichtig, dass Sie in der Öffentlichkeit professionell wirken, und PRLab gibt Ihnen die nötige Hilfe.
Bevor wir auf die Besonderheiten der Tech-PR eingehen, ist es wichtig zu definieren, was PR ist. Kurz gesagt geht es bei PR oder Public Relations darum, Stakeholder über eine Organisation zu informieren und durch strategische Kommunikation positive Meinungen über die Marke zu schaffen. Im Wesentlichen geht es bei der Öffentlichkeitsarbeit darum, verschiedene Medienkanäle zu nutzen, um ein positives Image für Ihre Marke zu schaffen. Stellen Sie sich das so vor: Werbung kommuniziert die Idee, dass Sie Ihr Produkt großartig finden – PR bedeutet, dass jemand anderes es für Sie sagt.
Nun, was ist Tech-PR? Kurz gesagt besteht es darin, die Medienlandschaft zu nutzen, um ein positives Image für Technologie und digitale Unternehmen zu schaffen. PR für Tech-Startups ist genauso notwendig wie für jedes andere Unternehmen. Es ist entscheidend für das Reputationsmanagement, aber für Tech-Startups kann es eine Reihe von technologiespezifischen Problemen lösen. Beispielsweise die Kommunikation von Innovationen mit Stakeholdern, die Gewinnung von Investoren oder Talenten. Öffentlichkeitsarbeit kann das Wachstum eines Unternehmens immens beschleunigen.
Zunächst sollte diese Strategie bei einem Startup anders sein als bei einem etablierten Unternehmen. PR für Startups sollte auf die Bedürfnisse und Herausforderungen eines neuen Unternehmens eingehen. Für den Anfang wird es oft mit einem Fokus auf die Generierung von Markenbekanntheit beginnen. Neue Kunden gewinnen, Menschen über ein neues Produkt aufklären oder ihre Konkurrenz auskundschaften – eine PR-Strategie für Startups hat Startup-spezifische Ziele.
Im Gegensatz zu einem etablierten Unternehmen, das seine Strategie auf der Grundlage bestehender Stärken, Schwächen und Erfahrungen entwickelt; ein Startup wird von Grund auf neu aufgebaut. Tatsächlich hat ein Startup-Unternehmen in diesem Sinne einen Vorteil, wenn es seine PR-Strategie danach richtet, wie es gehört werden möchte.
Darüber hinaus startet PR für Startups ihren Weg zur Markenbekanntheit. Ein PR-Spezialist kann Startups helfen, relevante Medien zu finden, um ihre Vision und Geschäftsziele dem am besten geeigneten Publikum vorzustellen. Die Welt der Startups hat eine Lernkurve; Daher ist es wichtig zu beachten, dass sich die Öffentlichkeitsarbeit für Startups darauf konzentrieren sollte, herauszufinden, was für das neue Unternehmen funktioniert und was nicht, anstatt die Bemühungen etablierter Unternehmen nachzuahmen.
Wenn es um die Öffentlichkeitsarbeit für Startups geht, ist die beste Strategie zielorientiert, die Wachstumsziele des Unternehmens im Auge zu behalten und sie mit den PR-Zielen in Einklang zu bringen, ist der Schlüssel. Es geht nicht nur darum, Werbung für Ihr Unternehmen zu machen oder einen positiven Ruf für Ihre Marke zu schaffen.
PRLab ist der Ansicht, dass die beste PR-Strategie Ihre Geschäftsziele im Auge behält und die Strategie an diese angepasst wird. Darüber hinaus konzentriert sich die beste PR-Strategie auf Metriken, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. PR für Startups erfordert den Einsatz des gesamten Marketing-Mix, um darin und darüber hinaus Ergebnisse zu erzielen. Das bedeutet unterschiedliche Berührungspunkte im Content-Marketing, Social-Media-Marketing, strategischem Branding, SEO-Positionierung und Grafikdesign.
Kurz gesagt, die beste Strategie für Startups konzentriert sich auf die Ziele Ihres Unternehmens, die durch Datenanalyse und den integrierten Marketingansatz erreicht werden.
Der Grund, warum die meisten Startups keine Presseaufmerksamkeit erhalten, hat mit der Kerngeschichte des Unternehmens zu tun. Ein kleines Startup kann tatsächlich ohne Hilfe die Aufmerksamkeit der Presse auf sich ziehen, aber alles hängt von Ihrer Strategie für die Medienarbeit ab. Am wichtigsten ist, dass Sie eine Botschaft vermitteln – was, warum und wie sind Sie anders, wie heben Sie sich von Ihrer Branche ab? Deine Botschaft ist alles und ohne sie bist du nichts. Das ist das erste Problem, warum viele Startups keine Presse bekommen.
Außerdem haben viele Unternehmen ihren Fokus an der falschen Stelle. Es geht nicht um Hits und Likes oder Platzierung. Es geht um Ihre Stimme und darum, Ihren Platz auf dem Markt zu finden. Das Verständnis dieser beiden Dinge ist entscheidend, um mit der PR-Strategie voranzukommen. Startups haben Probleme, ihre Prioritäten richtig zu setzen und Ziele für ihre Medienkampagne zu setzen. Medien Plattformen und -kanäle auszukundschaften, auf das Radar der Medien zu gelangen und den besten Weg zu wählen, ihre Botschaft zu äußern, wenn sie die Aufmerksamkeit der Medien haben, ist ein Prozess, der unter anderem Beharrlichkeit, eine gute PR-Strategie und akribische Liebe zum Detail erfordert.
In den meisten Fällen beachten Startups nicht alle Schritte im Prozess und haben daher Schwierigkeiten, die Aufmerksamkeit der Presse zu bekommen.