Bei PRLab gehen wir die Dinge gerne anders an, weil wir glauben, dass das traditionelle PR-Modell nicht funktioniert. Wenn sich ein Startup an eine traditionelle PR-Agentur wendet, stellt es schnell fest, dass das gesamte Modell darauf ausgelegt ist zu enttäuschen und wenig zu leisten.
Und zwar aus folgendem Grund: Traditionelle PR-Agenturen binden Sie zunächst an einen.
Vertrag und bombardieren Sie mit Unternehmensnachrichten. Außerdem sitzen die Agenturen rum und warten darauf, bis Sie die Nachrichten einreichen, damit sie diese in Medien platzieren können.
Sie zahlen zuviel für eine Dienstleistung und haben eigentlich keinen Überblick was sie mit Ihrem Geld tun. Zudem, sind die PR- Agenturen nicht transparent, wo man sich schließlich fragt: Wofür bezahle ich eigentlich?
Man versucht, ihnen Ihr Produkt oder Ihre agile Arbeitsweise näher zu bringen, aber sie verstehen es einfach nicht, und es gibt niemanden, dem man die Schuld dafür geben kann. Die Führungskraft, die für Ihre Finanzen zuständig ist, hat sich nicht aktiv dafür entschieden so altmodische Weise zu arbeiten. Eine Kommunikation über Slack ist nicht mit inbegriffen, sondern eher eine Kommunikation per Email ist gang und gebe.
Die Agenturen schicken Ihnen keine Berichte über das Wachstum, sondern nur die Anzahl an Berichterstattungen. Wie viele neue Beziehungen haben Sie durch diese Berichterstattung aufgebaut? Wer weiß das schon. Außerdem bleibt der Gesamte Einfluss dieser Hyperlinks auf Ihre ganzheitlichen SEO-Ziele wahrscheinlich unbekannt. Diese Agenturen haben eine traditionelle Art und Weise zu arbeiten, bei der PR nur ein eigenständiger, luxuriöser, kontakt basierter Service ist, zu dem nur wenige Zugang haben.
Der gesamte Ansatz ist falsch, weil er sich nicht in Geschäftswachstum orientiert ist, und jetzt hat die tech PR-Branche einen der schlechtesten Reputationen im gesamten Marketing Spektrum. Was oben gesagt wurde, ist genau unser raison d'être.